Kaum ein anderes Thema erscheint so kontrovers, wie die Umsetzung des Heilungsauftrages Jesu in den heutigen christlichen Kirchen. Die vorliegende Studie nimmt sich dieser Thematik an und
versucht anhand einer biblischen Analyse die populärsten Interpretationen des Heilungsauftrages zu bewerten. Ziel dieser Arbeit ist es, gemeinsame Erkenntnisse herauszuarbeiten und eine
Glaubensgrundlage für einen realistischen Heilungsauftrag zu finden.
In einem kurzen geschichtlichen Abriss wird aufgezeigt, wie man zu den unterschiedlichen Verständnissen des Heilungsauftrages gelangt ist, um deren Standpunkte besser nachvollziehen zu können.
Dabei wird erkennbar, dass es gewisse verbindende Elemente gibt, und solche, die trennenden Charakter aufweisen. Zu den kontroversesten Punkten gehören:
Jeder Punkt wird in einem eigenen Kapitel behandelt, wobei zunächst die verschiedenen Positionen dargelegt, sodann eine biblische Analyse erfolgt und schließlich die Ergebnisse zusammengetragen werden.