Moderne Vorbilder: Die Begründer der Qualitätsbewegung wirkten als Christen im beruflichen Vollzeitdienst.
Der Begriff „Qualitätsapostel" (Total Quality Apostel) wird von Bowies und Hammond im Handbuch für Öffentliches Qualitätsmanagement für Personen wie Deming, Crosby, Juran, u.a. verwendet, um aufzuzeigen, dass nach dem zweiten Weltkrieg diese Persönlichkeiten die Qualitätswelt in eine neue Denkweise und Ära geführt haben [Bowies / Hammond 2001, p. 40].
Die moderne Qualitätsbewegung war eine der größten Errungenschaften des 20. Jahrhundert. Sie geht, wie viele nicht wissen, auf einige wenige Christen zurück, die ihren Platz im Berufsleben und in der Gesellschaft vorbildlich eingenommen haben. Die sogenannten "Qualitätsgurus" oder Väter des totalen Qualitätsmanagements (TQM) haben auf biblischen Grundsätzen Qualitätsstandards für eine aufblühende Wirtschaft nach dem 2. Weltkrieg entwickelt. Heute gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht nach einer Qualitätsnorm zertifiziert ist. Doch die Botschaft der Begründer ist kaum verstanden worden. Eine einfache Kopie der Methoden und der von ihnen aufgestellten Grundsätze haben deshalb nicht automatisch zu den erwünschten Resultaten geführt. Deshalb soll hier den Qualitätsaposteln ein eigener Abschnitt gewidmet werden.