Der öffentliche dreijährige Dienst von Jesus war nur von kurzer Dauer im Vergleich zu seiner langen handwerklichen Tätigkeit. Jesus musste für seinen Dienst nicht freigesetzt oder von seiner Berufstätigkeit erlöst werden. Die Arbeit selbst war Teil des göttlichen Planes und seines vorbildlichen Lebens. In diesem Teil erfahren wir warum.
Der entscheidende Vorteil der Berufstätigen liegt klar auf der Hand: Sie können ihr Missionsprojekt selbst finanzieren. Jesus sagte unmissverständlich: "Umsonst habt ihr's empfangen, umsonst gebt es auch!" (Mt 10,8). Wie dies möglich ist, erfahren wir in diesem Artikel.
Moderne Vorbilder, die in ihrem Beruf freigesetzt waren, um einen Unterschied zu machen, waren die Begründer der Qualitätsbewegung. Sie wirkten als Christen im beruflichen Vollzeitdienst und erfüllten damit gleichzeitig einen missionarischen Auftrag.